Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei neximelora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen für Investmentterminologie erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
neximelora
Wilhelmstraße 42/1
68799 Reilingen
Deutschland
Telefon: +4915750354998
E-Mail: help@neximelora.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen anbieten zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Demografische Informationen wie Alter und beruflicher Hintergrund
- Bildungsbezogene Daten über Ihre Lernerfahrungen und -fortschritte
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Kursen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und Nachrichten an uns
Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen tatsächlich erforderlich sind. Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten erheben wir grundsätzlich nicht.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Durchführung unserer Bildungsprogramme
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketing und Webseitenoptimierung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und spezielle Kommunikation
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerrechtliche Dokumentation
Ihre Daten nutzen wir konkret für die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte, die Kommunikation über Kursupdates, die Verwaltung Ihrer Teilnahme und die kontinuierliche Verbesserung unseres Bildungsangebots.
Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten werden drei Jahre nach Vertragsende gespeichert
- Buchführungsrelevante Daten bewahren wir zehn Jahre gemäß HGB auf
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf aktiv
- Website-Logs werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
- Inaktive Nutzerkonten löschen wir nach zwei Jahren ohne Aktivität
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten lassen wir umgehend korrigieren
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung beantragen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie können sich bei Datenschutzverletzungen beschweren
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach per E-Mail an help@neximelora.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer IT-Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Sichere Speicherung auf deutschen Servern mit höchsten Sicherheitsstandards
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und vertrauliche Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Auftragsverarbeiter für technische Dienstleistungen (Hosting, E-Mail-Versand)
- Gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Steuerbehörden
- Ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits für spezielle Services
- Rechtliche Verfahren, soweit zur Rechtsverteidigung erforderlich
Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese gewährleisten, dass auch externe Dienstleister unsere hohen Datenschutzstandards einhalten und Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
Bei Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt sind.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Komfort-Cookies zum Speichern Ihrer Präferenzen
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies generell deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link in der Website-Fußzeile erreichen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsprozessen oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne: neximelora - Wilhelmstraße 42/1, 68799 Reilingen Telefon: +4915750354998 E-Mail: help@neximelora.com